Grundsätze gesellschaftlicher Verantwortung
BING – Kultur
Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit die kulturelle, soziale, politische und rechtliche Vielfalt von Gesellschaften und Nationen zu respektieren und wir sind uns unserer sozialen Verantwortung voll bewusst.
Im Rahmen geltender Gesetze und Vorschriften der jeweiligen Länder, strebt BING in seinem Einflussbereich an, betriebliche Ziele mit den unten aufgeführten gesellschaftlichen und ökologischen Anforderungen in Einklang zu bringen.
Ich fordere alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen dazu auf, auf die Einhaltung dieser Grundsätze zu achten. Unsere Geschäftspartner und Zulieferanten bitte ich, vergleichbare Grundsätze einzuführen und in ihrer Unternehmenspolitik zu berücksichtigen.
Menschenrechte
BING beachtet die Einhaltung der international verkündeten Menschenrechte.
Arbeitswelt
BING…
- …bekennt sich zum Prinzip der sozialen Marktwirtschaft und des Wettbewerbs.
- …erkennt die Vereinigungsfreiheit der Mitarbeiter an.
- …lehnt jede Form von Zwangsarbeit und Kinderarbeit ab.
- …wahrt Chancengleichheit bei Einstellung und Beschäftigung.
- …strebt Arbeits- und Gesundheitsschutz auf hohem Niveau an.
- …unterstützt, wo immer möglich, die Integration physisch und psychisch benachteiligter Menschen.
Umwelt
Als Hersteller von Vergasern, Klappenstutzen, Schaltmodulen, etc. für die Automobil- und Freizeitindustrie ist BING auf eine intakte Umwelt angewiesen und damit in besonderem Maße verpflichtet, seine Geschäfte so zu betreiben, dass schädliche Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich gehalten werden.
Die Reduzierung von Emissionen bei Prozessen und Produkten genießt bei BING von jeher einen hohen Stellenwert. Es werden ressourcenschonende Produkte entwickelt und mit der besten verfügbaren Technologie gefertigt.
Korruption
BING wendet sich gegen Korruption, einschließlich Erpressung und Bestechung.