Komponenten für Brennstoffzellen

Im Zuge des Technologiewandels, hin zu erneuerbaren Energien, haben wir unser Produktportfolio um den Bereich der Brennstoffzellenkomponenten ergänzt. Wir sehen in diesem Sektor ein zukunftsträchtiges Potenzial, welches den aktuellen Nachhaltigkeitsanforderungen entspricht.
Unsere jahrzehntelange Erfahrung, in der Entwicklung und Herstellung medienführender und regulierender Komponenten, konnten wir in die Neuentwicklung der Rezirkulationspumpe und Shut-Off-Ventil einfließen lassen.

Rezirkulationspumpe

Die Rezirkulationspumpe befindet sich im Anodenkreislauf eines Brennstoffzellensystems. Den Brennstoffzellen wird mehr Wasserstoff zugeführt als diese verbrauchen. Folglich steht am Ausgang des Stacks noch ungenutzter Wasserstoff zur Verfügung, welcher mit unserer Rezirkulationspumpe zurückgefördert wird, um den Wirkungsgrad maßgeblich zu verbessern.
Die hier vorgestellte Rezirkulationspumpe wird für den Heavy-Duty- und Bus-Sektor mit 150kW Brennstoffzellenmodulen entwickelt. Die Kommunikationsschnittstelle arbeitet mit einem CAN-Bus-System. Abwandlungen zu dem aktuellen Konzept sind auf Kundenwunsch möglich.

Shut-off Ventil

Das Shut-Off Ventil ist ein wesentliches Bauteil innerhalb des Systems einer Brennstoffzelle, das zur Regulierung der Medienzufuhr verwendet wird.

Der Hauptunterschied zu der bereits bekannten Regelung des Luftstroms, wie man sie zu Beispiel von Drosselklappenanlagen für Verbrennungsmotoren kennt, ist die erhöhte Anforderung an die Dichtheit im geschlossenen Zustand und eine erhöhte Medienbeständigkeit gegenüber H2. Um eine weitere Reaktion im Stack zu unterbinden, ist es wichtig den Medienfluss, insbesondere an H2 und O2, zu unterbinden. Shut-off Ventile regulieren den Zu- und Abfluss zu dem Brennstoffzellen-Stack.

Mit unserer Neuentwicklung können wir den hohen technischen Marktanforderungen gerecht werden. Das gezeigte Design kann an kundenspezifische Anforderungen angepasst werden.